Ab dem 01. September 2022:                                                                        

Umstellung auf eine reine Terminsprechstunde

Ab dem 1. September 2022 stellen wir wegen dem stark erhöhten Patientenaufkommen und den damit verbundenen langen Wartezeiten auf eine komplette Terminsprechstunde um.

Eine offene Sprechstunde besteht nicht mehr. Weiterhin ist die jedoch Vorstellung eines Notfalls nach telefonischer Ankündigung möglich. Unter FAQ finden Sie genauere Informationen, wann es sich um einen Notfall handelt.

 

22. Juli bis 14. August 2022:                                                                        

Sommerurlaub

Achtung! Wir machen Sommerurlaub.

Am Freitag, dem 22.07.2022 ist die Praxis bis 12 Uhr für Sie geöffnet. Ab Montag,dem 15.08.2022 sind wir wieder für Sie da.

Bitte wenden Sie sich in dem geschlossenem Zeitraum an eine andere Tierarztpraxis oder Tierklinik in der Umgebung.

 

Am 21. Januar 2022:

Neues Tierarzneimittelgesetz

Liebe PatientenbesitzerInnen, 

durch Inkrafttreten des neuen Tierarzneimittelgesetzes dürfen wir ab dem 28.01.2022 keine Medikamente mehr zurücknehmen.

 

Am 08./09. Januar 2022:

Notdienstbereitschaft am Wochenende

Am Samstag, den 08.01.2021 von 7:00Uhr morgens bis zum Montag, den 10.01.2021 morgens ist die Praxis in Rufbereitschaft für Notfälle im Rahmen der Teilnahme am Notdienstring.

Sollte Ihr Tier in diesem Zeitraum erkranken, so dass eine sofortige oder zeitnahe Behandlung nötig ist, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Siehe auch FAQ: Was ist ein Notfall?

Bitte beachten Sie, dass im Notdienst deutlich erhöhte Gebühren nach der geltenden Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) zu Regelungen der Abrechnung im Notdienst, (Notdienstpauschale von 50,00 € zzgl. MwSt., sowie für tierärztliche Leistungen mindestens der 2-fache (bis max. 4-fache) Satz der GOT, abhängig vom Aufwand) abgerechnet werden. 

 

Ab 05. Januar 2022:

Terminsprechstunde nachmittags

Achtung! Ab 2022 bieten wir Ihnen zusätzlich zu Mittwoch und Samstag, auch an allen Nachmittagen (Mo, Di, Do, Fr) eine Terminsprechstunde an. Zu diesen Zeiten ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich und soll Ihnen längere Wartezeiten ersparen.

Ein Besuch ohne Termin ist weiterhin am Vormittag (Mo, Di, Do, Fr) in unserer offenen Sprechstunde möglich.

Neukunden bitten wir zur Erstvorstellung Ihres Tieres in die offene Sprechstunde zu kommen und das Anmelde- und Datenschutzformular (hier verfügbar) bereits ausgefüllt mitzubringen. Dies hilft uns, Ihr Tier schneller in die Patientenkartei aufzunehmen und verkürzt die Wartezeit für Sie.

 

23. Dezember 2021 bis 04. Januar 2022:

Weihnachtsurlaub

Liebe/r PatientenbesitzerIn,

vom 23.12.2021 bis zum 04.01.2022 ist unsere Praxis geschlossen. Ab Mittwoch, dem 05.01.2021, sind wir wieder für Sie und Ihr Tier da.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

 

Ab 25. November 2021:

Einführung 3G-Regelung

Liebe/r PatientenbesitzerIn,

Ab Donnerstag, den 25.11.2021, führen wir aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet) ein.

In Ausnahmefällen ist eine Abgabe Ihres Tieres zur Behandlung ohne Ihr Beisein möglich.

 

Ab dem 16.08.2021:

Terminsprechstunde am Mittwoch & Samstag

Wir bieten Ihnen ab dem 16.08.2021 eine Terminsprechstunde am Mittwoch und Samstag zu unseren gewohnten Öffnungszeiten an. An diesen Tagen ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich und soll Ihnen lange Wartezeiten ersparen.

Unsere offene Sprechstunde können Sie weiterhin (ohne Termin) am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag besuchen.

 

24. Juli bis 15. August 2021:                                                                        

Sommerurlaub

Achtung! Wir machen Sommerurlaub.

Am 23.07. ist die Praxis bis 12 Uhr für Sie geöffnet. Ab Montag,dem 16.08.2021 sind wir wieder für Sie da.

Bitte wenden Sie sich in dem geschlossenem Zeitraum an eine andere Tierarztpraxis oder Tierklinik in der Umgebung.

 

Februar 2020/Juli 2021:

Corona-Regelungen

Aufgrund der aktuellen Infektionslage sind maximal zwei Personen im Wartebereich gestattet. Des Weiteren darf momentan nur ein Besitzer zusammen mit dem Tier in den Behandlungsraum.

Bitte haben Sie Verständnis, halten Sie sich weiterhin an die gegebenen Abstands- und Hygieneregeln und achten Sie auf Ihre Gesundheit sowie auf die Gesundheit Ihrer Mitmenschen, damit wir alle möglichst gesund durch diese herausfordernden Zeiten kommen.

Eine Lockerung der Corona-Regelungen sind für uns erst verantwortbar, wenn unser gesamtes Team einen vollständigen Impfschutz besitzt und die Erkrankungs- und Infektionszahlen in Kassel entsprechend niedrig sind/bleiben.

 

14. Februar 2020:

Erweiterung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) zu Regelungen der Abrechnung im Notdienst (sog. „Notdienstgebühr“)

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde bei ihrer Überarbeitung um einen neuen Paragraphen zur Regelung der Abrechnung im tierärztlichen Notdienst ergänzt. Seit dem 14.02.2020 gilt, dass bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten eine Notdienstpauschale von 50,00 € berechnet werden muss. Zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der 2-fache (bis max. 4-fache) Satz der GOT abgerechnet werden. 

Die Notdienstgebührensätze gelten täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages (nachts), von Freitag 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr am darauf folgenden Montag (Wochenende), sowie von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr an gesetzlichen Feiertagen. 

Für weitere Informationen finden Sie hier die Pressemitteilung der Bundestierärztekammer.

 

30. März 2019:

Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen mit Freigang

Seit dem 30. März 2019 gilt für das Kasseler Stadtgebiet eine Katzenschutzverordnung, um unnötiges Tierleid und unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden. Danach dürfen Katzenhalter nur kastrierten, gekennzeichneten (z.B. mit einem Mikrochip) und registrierten Katzen unkontrollierten freien Auslauf gewähren. Sollten Katzenhalter der Anordnung nicht Folge leisten, wird ein Zwangsgeld von 250 Euro pro Katze fällig. Weitere Informationen der Stadt Kassel finden Sie hier.